06.07.2025 von Marion Heindorf

Stafettenritt 2025 Etappe 13

 

Von Klausen nach Brauneberg

Nach der Verabschiedung auf Siggis Ranch ging es stetig bergab Richtung Mosel. die letzte Etappe führte die Reitergruppe durch die Weinberge.

Nach der Überquerung der Moselbrücke wurden sie von Reitern des LV RLP Saar empfangen und zum Nachtquartier der Jungenwaldmühle geleitet.


05.07.2025 von Marion Heindorf

Stafettenritt 2025 Etappe 12

 

von Minderlittgen nach Klausen

Heute morgen wurde die Stafette von Katja und Konrad Kleer an die Rittführerin Michaela Stephan übergeben, die sich mit ihren Mitreitern Julia Ertel Frank Mendel Dorothee Wintersohle und Helga Turek auf den Weg zu Sigi's Ranch in Klausen, begab.

Unterwegs traf der Tross sie zur Mittagspause an der Fintenkapelle.


04.07.25 von Marion Heindorf

Stafettenritt 2025 Etappe 11

 

Von Laufeld nach Minderlittgen

Natürlich ist in der Zwischenzeit die Stafette weitergetragen worden.

Auf dem Islandpferdehof Kleer wurde die Stafette von Michaela Stephan an Konrad Kleer übergeben.

Der Abend klang am Lagerfeuer aus.


04.07.25 von Marion Heindorf

Stafettenritt 2025 Etappe 11

 

von Laufeld nach Minderlittgen

Puh was für ein Tag.

Es fing ganz entspannt an, mit einem gemütlichen Frühstück.

Dann sollten die Paddocks abgebaut und die Pferde gesattelt werden.

Ein Aufschrei und ein an mir vorbei galoppierendes Pferd. Fjola war fort.

Zurück in die Richtung aus der sie gestern gekommen war.

Wir haben zu Fuß mit dem Auto und dem Traktor den angrenzenden Wald abgesucht. Die Polizei wurde informiert. Dann ein Rückruf der Polizei, ein Pferd ist in Buchholz gesichtet an der Kirche. Bis die Polizei und wir vor Ort waren, war da kein Pferd mehr, aber eine Pferdebesitzerin aus der Gegend. Diese hat dann einige Jäger informiert, die Fjola schließlich 10 km entfernt im Wald gefunden haben. Leider hatte sie sich verletzt so das der Tierarzt nähen musste und Uwe mit ihr nach Hause fahren musste.


03.07.205 von Marion Heindorf

Stafettenritt 2025 Etappe 10

 

Von Neroth nach Laufeld

Heute war der letzte Tag für Andrea Laudien und Naomi Laudien.

Auf der Strecke gab es für sie einige Highlights, den Stausee in der Mittagspause, die Brücke mit Treppe und eine Furt durch die Lieser. Zum Abschluss waren wir gemeinsam im Irish Pub in Gillenfeld. Schön war's mit euch


03.07.2025 von Marion Heindorf

Stafettenritt 2025 Etappe 9

 

Route von Dohm-Lammersdorf nach Neroth.

Claudia Meyer war mit ihrem Mann gekommen um die Reiter vom Heidberghof nach Neroth zu leiten.

Aber zuerst haben uns Hjerke Kompagne und ihr Mann verabschiedet und Hjerke hat uns auch noch ein Stück begleitet. Sie ist jetzt ein Stafettenreiter!

In der Pause gab es heute Burger zum selber bauen.

Natürlich wurde der Hitze angepasst geritten und die Pferde an den Pausenstellen ausreichend mit Wasser versorgt.

Alle haben unser heutiges Quartier in Neroth am Sportplatz wohlbehalten erreicht.

Zum Abendessen waren wir in der Mausefalle.


01.07.2025von Marion Heindorf

Stafettenritt 2025 Etappe 7 - Teil 2

 

Nach dem Eintritt in Dohm- Lammersdorf wurden wir am Kümbche von den Dorfbewohnern empfangen.

Hjerke Kompagne und Marcus Kompagne auf deren Heidberghof wir auch unseren Pausentag verbringen hatten sie zum Empfang eingeladen. Der Bürgermeister durfte die Grußbotschaft verlesen!


01.07.25 von Marion Heindorf

Stafettenritt 2025 Etappe 7 - Teil 1

 

Vom Reutherhof zum Heidberghof führt die Route heute.

Diese Etappe wurde geführt von Dorothee Wintersohle mit Frank Mendel .

Die erste Pause war in Steffeln mit der schönen Kirche St. Michael.


30.06.25 von Marion Heindorf

Stafettenritt 2025 Etappe 6

 

Heute sind wir von Schnorrenberg zum Reutherhof geritten.

Martin Klähs hat uns auch heute begleitet, es hat ihm so gut gefallen dabei zu sein.

Alle Pferde wurden abgespritzt, die Menschen konnten duschen.

So gut vorbereitet konnten alle das Abendessen genießen.


28.6.25 von Marion Heindorf

Stafettenritt 2025 Etappe 5

 

Vom Römerhof in Ramscheid zu den Islandpferden vom Gisselbach Annette und Martin Klähs.

Die Pause war am Weißen Stein (Eifel).

Martin hat uns mit Claudia Kallrath heute begleitet.

Heute gab es mal ausreichend WLAN um Fotos zu bearbeiten und hochzuladen.

Ein sehr schöner Abend geht langsam zu Ende.


27.06.25 von Marion Heindorf

Stafettenritt 2025 Etappe 4

 

Es ging von Hirschrott nach Hellenthal.

Frank Mendel und Dorothee Wintersohle haben die Rittführung übernommen, wir verlassen die Islandpferde vom Eifeltal.

Der heutige Ritt ging über die Dreiborner Hochfläche zum Wildfreigehege Hellenthal. Dort war die große Mittagspause.

In Hellenthal-Ramscheid auf dem Römerhof wurden wir schon erwartet. Gerade ist das Abendessen vorbei nun geht's zum gemütlichen Beisammensein.


27.06.25 von Marion Heindorf

Stafettenritt 2025 Etappe 3

 

Nach der Verabschiedung vom Hof Vierzehnender mit Tina Mainiok und nicht zu vergessen Josh, ging es auf die Strecke gen Hirschrott.

Unterwegs kamen die Reiter leider in ein Gewitter. In der Pause wurden die Stiefel ausgeleert, Jacken getauscht und natürlich auch gegessen und getrunken. Beim Einritt in Hirschrott schien dann aber wieder die Sonne.

Die Stafette ist jetzt in den Händen von Dorothee Wintersohle und Frank Mendel: Islandpferde vom Eifeltal.

Heute hatten sich alle ihr Abendessen verdient.


26.06.25 von Marion Heindorf

Stafettenritt 2025 Etappe 2

 

Wir sagen goodbye zum Islandpferdehof Feenwald.

Die Rittführung am heutigen Tag übernahm Tina Mainiok, es ging durch das Hohe Venn, Trossfahrer und Fotograf hatten Pause da die Streckenführung nicht mit Fahrzeugen erreicht werden konnte.

Angekommen am Hof Vierzehnender wurden wir herzlich empfangen und sehr gut bewirtet.


25.06.25 von Marion Heindorf

Stafettenritt 2025 Etappe 1

 

Der deutsche #stafettenritt2025 ist gestartet. Bei idealem Reitwetter ging es vom Gestüt Feenwald unter der Rittführerin Philippa Helg zum Aachener Dreiländereck. Dort trafen wir auf unsere niederländischen Stafettenreiter zur Stafettenübergabe. Bei Sekt, Kir Royal und Flammkuchen wurden alte Bekanntschaften gepflegt und neue gemacht. Ab heute geht es 13 Tage durch die Eifel bis an die Mosel bis dann der LV RLP Saar übernimmt.