START DES SPORTKADER RHEINLAND ERFOLGREICH GEGLÜCKT!
Der neugegründete Sportkader Rheinland hat am 12.-13.05.2022 sein erstes Training erfolgreich durchgeführt. Insgesamt trafen sich alle bisher nominierten 13 Reiter in bester Stimmung, vollem Einsatz und top Motivation auf dem Gestüt Federath von Styrmir Arnason. Als Trainer konnte der erfolgreiche isländische Reiter und Trainer Haukur Tryggvason gewonnen werden.
Das Ziel des Sportkaders ist die Förderung qualifizierter Reiter und Reiterinnen des Landesverbandes der LK 1 und 2 ab 22 Jahren. Hierzu hat eine Arbeitsgruppe unter Federführung der LV Sportwartin Claudia Meyer gegen Ende 2021 in mehreren Sitzungen ein detailliertes Konzept entwickelt. Unter anderem sieht das Konzept im Laufe eines Jahres 3 Kadertrainings mit jeweils 2 Trainingstagen vor, von denen das erste nun stattgefunden hat.
Ermöglicht wurde das Ganze durch Beschlussfassung auf der Jahreshauptversammlung des Landesverbandes am 01.04.2022. Hier hat der Hauptvorstand die Gründung des Sportkaders Rheinland sehr begrüßt und dem Kaderkonzept vollumfänglich zugestimmt. Unter anderem wurde hier die zur Realisierung des Konzeptes nötige Finanzierung als Mischfinanzierung durch die Reiter, den Landesverband und den Ortsvereinen für die kommenden 3 Jahre sichergestellt. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal dem Vorstand und den Ortvereinsvorsitzenden, die durch eine sehr konstruktive und offene Diskussion diese Lösung ermöglicht haben.
Das erste Training hat bereits gezeigt, wie wertvoll eine solche Kaderbildung ist. Ohne große Umschweife ging es in insgesamt 3 Trainingseinheiten direkt an das „Eingemachte“. Durch die große Routine und das super Auge des Trainers konnten direkt von Beginn des Trainings an Akzente gesetzt werden und den Reitern an der einen oder anderen Stelle sicher noch einmal eine gute Idee und vielleicht auch neue Impulse für ihr Training zu Hause mitgegeben werden.
Mitglieder des Sportkaders Rheinland sind derzeit (in alphabetischer Reihenfolge):
Brynja Arnason, Styrmir Arnason, Annette Durand, Kathrin Dustert, Marie Hollstein, Janina Lauscher, Carina Maassen, Frauke Marzilger, Franziska Müser, Tanja Poensgen, Steffi Pogany- Amand, Joerg Roggensack, Lisa Weyand.
Unterstützt wird der Kader durch zwei Sponsoren.
HÉLORY – modische und exklusive Reitmode für jeden Anlass (www.helory.de) ISISPACK – the hoofpack that makes the difference (www.isi-pack.nl)
Der Sportkader wird sich am 06.-07.09.2022 voraussichtlich auf dem GPZ in Aegidienberg zu seinem zweiten Training treffen. Als Trainier konnte Arnar Bjarki Sigurdsson engagiert werden.
Wir freuen uns und sind gespannt auf das nächste Training.
Für den Sportkader Rheinland
Jörg Roggensack
09.09.2021 von Nadine Engel
NRW-Meisterschaft
Dies sind die neuen Meister:
S1.T1: Töltpreis
S1.T2: Tölt
S1.V1: Viergangpreis
S1.F1: Fünfgangpreis
S1.D1: Gehorsamsprüfung Kür
S1.D2A:Gehorsamsprüfung A a
Brynja Sophie Arnason
Brynja Sophie Arnason
Brynja Sophie Arnason
Brynja Sophie Arnason
Laura Hinterland
Silke Rudolph
Hugur von Federath
Skuggi frá Hofi I
Keilir von Federath
Skuggi frá Hofi I
Gréta von Oberbilstein
Húni frá Ásbjarnarstöðum
H1.T1: Töltpreis
H1.T2: Töltprüfung
H1.V1: Viergangpreis
H1.F1: Fünfgangpreis
H1.D1: Gehorsamsprüfung Kür
H1.D2A:Gehorsamsprüfung A a
Maxime Mijnlieff
Maxime Mijnlieff
Helena Schily
Helen Buchwald
Nicola Lörwald
Nicola Lörwald
Kardináli frá Kjartansstöðum
Kári von Berghausen
Auður vom Wiesenhof
Álfasteinn vom Barghof
Kóngur frá Ármóti
Kóngur frá Ármóti
J1.T1 Töltpreis
J1.T2:Töltprüfung
J1.V1: Viergangpreis
J1.F1: Fünfgangpreis
J1.D1: Gehorsamsprüfung Kür
Leni Köster
Fynn Herrmann
Leni Köster
Fynn Dustert
Laurena Rudolph
Lilja von Berlar
Sæla von Rauerborg
Lilja von Berlar
Sak vom Grönholm
Húni frá Ásbjarnarstöðum
K.L.T7: Tölt
K.L.V5: Viergang
K.L.F2: Fünfgang
K.L.D4A:Gehorsamsprüfung Ca
K.M.T8: Tölt
K.M.V6: Viergang
Ronja Eckel
Sophie Stelzer
Lilu Rütten
Lilu Rütten
Jonas Rudolph
Jannik Schmitz
Hátindur vom Blocksberg 2
Höfðingi frá Sælukoti
Spegill frá Hjallanesi 1
Glampi von Arula
Randver vom Klief
Artali vom Nußheckerhof
1. Platz IPF Berlar e.V.
2. Platz IPZV Regionalgruppe West e.V.
3. Platz IPR Nordeifel e.V.
4. Platz IPR Kreis Heinsberg e.V.
4. Platz Reitsportvereinigung Kottenforst e.V.
26.06.2021 von Nadine Engel
EOA -Die Ausschreibung ist online!
https://www.ipzv.de/llsportdb/showdoc.cfm?docid=1440&turnierid=1422
10.06.2021 von Nadine Engel
EOA -Tolle Neuigkeiten!!!
Die Equitana Open Air darf vom 23. bis 25. Juli 2021 in Neuss stattfinden.
Unter Auflagen, aber sie wird abgehalten - und wir sind dabei!
Mit unserem gewohnten Turnier.
Die Ausschreibung wird gerade erstellt, alle weiteren Informationen folgen bald.
09.03.2021 von Nadine Engel
Neue Regelungen für Cyber-Wettbewerbe
Der Dachverband hat heute die neuen Regelungen veröffentlicht. Zu den Infos
Der Landesverband Rheinland organisiert für euch einen spannenden Kurs zum Thema Mentaltraining. Dieser wird in drei aufeinander aufbauenden Modulen stattfinden. Die ersten beiden Module im Februar und März werden auf digitalem Wege abgehalten. Somit stellen wir sicher, dass diese definitiv durchgeführt werden können.