Sport News


27.07.2025 von Anja Patzke

NRW-Meisterschaften 2025 Teil 2 - Pass Disziplinen auf dem Veybachhof

 

Am letzten Juli Wochenende fand auf dem Veybachhof ein sehr gut organisiertes OSI Veybachhof statt, in das die Prüfungen um die NRW-Meistertitel auf der Passbahn eingebettet wurden, die auf dem Gestüt Federath nicht durchgeführt werden konnten. 

 

In der Passprüfung gratulieren wir Angi Wittfeld mit Snilld vom Swistbach bei den Erwachsenen, bei den Junioren gratulieren wir Paula Sofie Sewöster mit Erill vom Hollerbusch und in der Jugend Leni Schönecker mit Lögg von Ellenbach.

 

Auch im Speedpass konnten Angi Wittfeld und Snilld den Meistertitel bei den Erwachsenen erringen, Annik Nelles mit Megas frá Einhamri 2 gewann bei den Junioren den Titel.

 

Im Passrennen über 150m gingen die Meistertitel der Erwachsenen an Viola Langer mit Vaskur vom Schlossblick und abermals an Paula Sofie Sewöster mit ihrem Erill vom Hollerbusch.

 

Es war ein schönes Wochenende, trotz der immer wieder eintretenden Regenschauer am Sonntag.

 

Neben den letzten NRW-Pass-Meistern konnte an diesem Wochenende auch die Vereinswertung im Rahmen der NRW-Meisterschaften abgeschlossen werden. 

Der IPN Roderath, der nach dem ersten Teil der NRW-Meisterschaften in Federath noch auf Platz 3 lag, konnte sich nach den Sprints im Zweitakt knapp an die spitze setzen.

 

Die Übersicht der Top 5:

IPN Roderath                  162 Punkte

Regional Gruppe West   157 Punkte

IPF Berlar                       150 Punkte

RSV Kottenforst               74 Punkte

IPZV Münsterland            62 Punkte

 

Herzlichen Glückwunsch


 

09.07.2025 von Anja Patzke

DIM 2025 auf dem Gestüt Schloßberg in Zachow/Groß Nemerow

 

Einige der Reiter aus dem Rheinland haben die weite Reise bis nach Mecklenburg-Vorpommern auf sich genommen und unseren Landesverband sehr erfolgreich vertreten. Wir gratulieren allen Reitern zu ihren hervorragenden Ritten. 

 

Besonders hervorheben möchten wir an dieser Stelle Laura Enderes und ihren Schimmel Fannar von der Elschenau. Sie zeigten in der

Passprüfungwieder einmal ihre Stärke und wurden deutsche

Meister mit 9,06 Punkten und deutsche Meister im 

Speedpass.

 

Lena Maxheimer die mit Tvistur frá Kjarna deutsche Meisterin in der

Viergangkombination geworden

(2. Platz V1 und 3.Platz in der T2) ist sowie in der

isländischen Kombination siegen konnte

und mit Abel fra Nordal einen starken 2. Platz in der 

Fünfgangkombination erreichte (3. Platz F1, 18.Platz

PP1 und 4.Platz T1 (in der VE)).

Außerdem konnte Lena mit Spákona vom Gützenhof in der FUT5 den zweiten Platz 

erreichen und Franziska Müser erreichte mit ihr

ebenfalls den zweiten Platz in der FUV5.

 

Zudem Merle Prior die mit Bylur vom Narzissental, die den Dressurcup gewonnen haben und mit dem 3. Platz in der D1 eine Podiumsplatzierung erreichten.

 

Rike Wolf und ihr Víkingur frá Hofsstaðaseli wurden 10. in der

Viergangkombination und erreichten den 6. Platz in der

stark besetzten T2.

 

Catharina Müller und Ljúfur vom Petersberg gewannen 

sowohl die Futurity Tölt und Viergang der 6-jährigen

Pferde.

 

Birgit Breuer-Schuster mit ihrem Fagur von Gut Wertheim zeigte in der Dressur ihre

Stärken und erreichte den 6. Platz in der Dressurkür. Ebenfalls in

der Dressurkür stellte Birgit ihren Röskur vom Erlengrund vor und erritt den 5. Platz.

 

Herzlichen Glückwunsch

 


Ergebnisse des Sportkaders auf der NRW-Meisterschaft 2025

 

Wir gratulieren unserem Sportkader zu den guten Ergebnissen und schönen Ritten auf der NRW-Meisterschaft 2025. 

 

T1 

Platz 3 - Julia Schenke mit Fylkir frá Vorsabæ II

Platz 5 - Laura Grimm mit Pílatus frá Þúfum

Platz 6 - Celine Thesen mit Vök frá Auðsholtshjáleigu

 

T2

Platz 5 - Frauke Malzilger mit Vonandi von Birrekoven

 

V1

Platz 3 - Laura Grimm mit Pílatus frá Þúfum

 

D1

Platz 2 - Birgit Breuer-Schuster mit Fagur von Gut Wertheim 

Platz 3 - Birgit Breuer-Schuster mit Röskur vom Erlengrund

 

D3

Platz 2 - Birgit Breuer-Schuster mit Fagur von Gut Wertheim 

Platz 3 - Birgit Breuer-Schuster mit Röskur vom Erlengrund

 

F2

Platz 2 - Anna Hauschild mit Flóra von Töltmyllan

 

T4

Platz 8 - Anna Hauschild mit Flóra von Töltmyllan

 

V2

Platz 10 - Birgit Breuer-Schuster mit Fagur von Gut Wertheim 

 

27.06.2025  vom Vorstand

Bericht zu den NRW-Meisterschaften 2025 in Federath

 

Vom 06. - 09.06.2025 fanden auf dem schönen Gestüt Federath die NRW-Meisterschaften statt. In vielen spannenden Prüfungen aus den Bereichen Tölt, Vier- und Fünfgang sowie der Dressur wurde um die Meistertitel gekämpft. Neben den spannenden Meisterprüfungen gab es auch ein vielfältiges Angebot drum herum, unter anderem dem Aufmarsch der Ortsvereine, einem Mannschaftsviergang oder auch dem Sektglastölt und der 50 Jahr Feier der Regional Gruppe West.

Auch das Wetter hatte allerhand für die Teilnehmer und Besucher zu bieten, von Sonnenschein über Regen wurde alles geboten. 

Für das leibliche Wohl wurde bestens und vielfältig gesorgt und auch für Shoppingliebhaber war mit verschiedenen Ständen gesorgt. 

 

Wir gratulieren den folgenden Personen und ihren Pferden zum diesjährigen Titel:

KM:

D7 & V6 - 

 Felicitas Marie Sichelschmidt mit Drótt von Federath

T8 - Lara Rudolph mit Randver vom Klief

 

KL:

D6 - Benjamin Keus mit Mósart frá Feti

V5 - Nike Bleckmann mit Hrafn frá Dalsholti

T7 - Lola Valentina Schwarz mit Kolgrímur vom Neddernhof

 

Jugendliche:

D4 - Lea Blank mit Arður vom Forstwald

D1 - Lisa-Valentina Wietbrock mit

        Bjarteyg vom Petersberg

T1 - Lea Blank mit Gjafar von Breitenbruch

T2 - Lia Maevis mit Ylfa frá Eystra-Súlunesi I

V1 - Gemma Maria Pogany mit Simbi frá Skör

F1 - Lea Blank mit Arður vom Forstwald

 

Junioren:

T1 - Sophia Zinken mit Sörli frá Litlahóli

T2 - Eva Wulf mit Týr frá Nýttland 

V1 - Charlotte Koch mit Aristoteles frá Sólstad

F1 - Eva Wulf mit Týr frá Nýttlan

  

Erwachsene:

D3 - Michelle Bös mit Vardal vom Wiesenhof

D1 & T2 - Merle Prior mit Bylur vom Narzissental

T1 - Styrmir Árnason mit Özur frá Ásmundarstöðum 3

F1 - Styrmir Árnason mit Höfði frá Bergi

V1 - Jonas Hassel mit Snillingur vom Borkenhof

 

 

Weitere Infos zu den Ergebnissen unseres Jugendkaders und Sportkaders findet ihr in deren Rubriken auf dieser Seite. 


05.03.2025 vom Sportkader Rheinland

Bericht des ersten Kadertrainings 2025

 

Am 01 & 02.03.25 fand unser erstes gemeinsames Kadertraining 2025 auf dem wunderschönen gut Gützenhof statt.

Wir hatten zwei lehrreiche Trainingstage mit Rebecca Heinrich.

Beim gemeinsamen zuschauen unserer Ritte und des Unterrichts wurde viel gelernt.

Am Samstag haben wir uns sehr über den Besuch von unserem Sponsor Linda Viola Allianz gefreut.

Beim gemeinsamen Mittagessen, konnten wir uns alle nochmal besser kennenlernen und es wurde viele geredet und gelacht.

Wir haben alle an diesem Wochenende viel gelernt und freuen uns auf die gemeinsame Saison 2025.

 

Von Celine Thesen



07.11.2022 von Nadine Engel
Qualitag Wickrath - Nachlese
Zwei Stalltrakte, Parkplätze, Paddockplätze, zwei Hallen, ein Außenplatz und viele Islandpferde – beim Qualitag in Wickrath konnten wir unsere liebste Pferderasse einem breiten Publikum zeigen.

 

Lange ist es her, dass wir unter Turnieratmosphäre alle Gangarten in den Hallen des rheinischen Pferdestammbuches präsentieren durften. Freilaufend bei den Zuchtveranstaltungen sind Islandpferde beim Stammbuch nicht mehr wegzudenken, nun wurde es auch mal wieder Zeit für Ritte unter Wettkampfbedingungen.

Für diejenigen, die schon frühere Turniere hier bestritten hatten, fühlte es sich ein wenig wie eine Heimkehr an. Für die Hallenneulinge wie ein aufregendes Abenteuer. Für die fachfremden Zuschauer war es eine schöne Abwechslung.

 

„Die sind kleiner, als die Pferde, die sonst hier sind“, sprach mich eine Fußgängerin bei meinen regelmäßigen Rundgängen um den Schlosspark an. Mag sein, aber sie sind etwas ganz Besonderes. Das durften die Reiter mit ihren Pferden wunderbar in den Tölt-, Vier- und Fünfgangprüfungen beweisen. Und der Zwischenapplaus, zum Beispiel nach einer gelungenen Seite Rennpass, zeigte den Besuchern, dass wir die Begeisterung für den Sport teilen. 

Es war eine gelungene Feuertaufe die Hallen wieder für Islandpferdeprüfungen zu nutzen. 

 

„Schön war es!“ Ein Satz, den man von Teilnehmern, Zuschauern und Helfern gleichermaßen hörte.

 

Alle Ergebnisse findet ihr hier.

 

 

Vielen Dank an Ulrich Neddens und Sabine Kämper für die tollen Bilder.


26.06.2021 von Nadine Engel

EOA -Die Ausschreibung ist online!

 

https://www.ipzv.de/llsportdb/showdoc.cfm?docid=1440&turnierid=1422


10.06.2021 von Nadine Engel

EOA -Tolle Neuigkeiten!!!
Die Equitana Open Air darf vom 23. bis 25. Juli 2021 in Neuss stattfinden.

Unter Auflagen, aber sie wird abgehalten - und wir sind dabei!

Mit unserem gewohnten Turnier.

 

Die Ausschreibung wird gerade erstellt, alle weiteren Informationen folgen bald.


09.03.2021 von Nadine Engel

 

Neue Regelungen für Cyber-Wettbewerbe

 

Der Dachverband hat heute die neuen Regelungen veröffentlicht. Zu den Infos


16.02.2021 von Nadine Engel
Mentales Training für Reiter -update      neue Termine und weitere Infos

 

Der Landesverband Rheinland organisiert für euch einen spannenden Kurs zum Thema Mentaltraining. Dieser wird in drei aufeinander aufbauenden Modulen stattfinden. Die ersten beiden Module im Februar und März werden auf digitalem Wege abgehalten. Somit stellen wir sicher, dass diese definitiv durchgeführt werden können.